Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten bei cinoralthivesaq

Allgemeine Informationen

Wir bei cinoralthivesaq nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsprozesse auf unserer Website cinoralthivesaq.com sowie für alle damit verbundenen Serviceleistungen. Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: cinoralthivesaq, Gutberletstraße 17, 04316 Leipzig, Deutschland. Kontakt für datenschutzrechtliche Anfragen: info@cinoralthivesaq.com

Datenerhebung und Verarbeitungsgrundlagen

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrungspflichten

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform verarbeiten wir nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Services erforderlich sind. Ihre Finanzdaten werden dabei mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

Kategorien verarbeiteter Daten

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für Kommunikation und Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten für technische Bereitstellung
Finanzdaten
Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele (ausschließlich zur Service-Bereitstellung)
Vertragsdaten
Vertragsdetails, Zahlungsinformationen, Rechnungsdaten für die Vertragserfüllung

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und nur für die unmittelbare Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Budgetierungs-Plattform
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Services durch anonymisierte Nutzungsanalyse
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Newsletter und Informationen zu neuen Features (nur mit Einwilligung)

Ihre Budgetdaten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung der gewünschten Funktionalitäten. Statistiken und Analysen erfolgen grundsätzlich anonymisiert und ohne Rückschlüsse auf einzelne Personen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) mit Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Ihre Finanzdaten werden niemals zu Marketingzwecken oder für Profiling an Dritte weitergegeben.

Server-Standort: Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Account ändern.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@cinoralthivesaq.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und innerhalb eines Monats. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zum Vertragsende plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Budgetdaten: Solange Ihr Account aktiv ist, mindestens aber 3 Jahre für Service-Kontinuität
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 26 Monate für Website-Analyse
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei Kündigung Ihres Accounts werden alle personenbezogenen Daten nach Ablauf der gesetzlichen Fristen vollständig entfernt.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technische Funktionalitäten:

  • Notwendige Cookies für Login und Sicherheitsfunktionen
  • Funktions-Cookies für Ihre persönlichen Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach Beendung des Besuchs automatisch gelöscht werden

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden alle Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart sind
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt wird
  • Die Übertragung zur Vertragserfüllung erforderlich ist

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

cinoralthivesaq
Gutberletstraße 17
04316 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 231 163734
E-Mail: info@cinoralthivesaq.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.